FAQ

Wie unterscheidet sich eine Gewichtsdecke von einer normalen Decke?

Auf den ersten Blick sieht sie aus wie eine ganz normale Bettdecke, doch sie unterscheidet sich in zwei wesentlichen Punkten:

  1. Gewicht: Das Gewicht einer Gewichtsdecke stammt von winzigen, geräuschlosen Glasperlen (0,8 mm Durchmesser), die gleichmäßig in der Decke verteilt sind. Dieser sanfte, gleichmäßige Druck wirkt beruhigend, reduziert innere Unruhe und verbessert die Schlafqualität. Das zusätzliche Gewicht kann dazu beitragen, dass du jede Nacht erholsamer schläfst und morgens mit mehr Energie aufwachen.

  2. 100 % Vegan. Die Decke enthält weder, Daunen noch Federn. Stattdessen besteht die Gewichtsdecke aus sieben Schichten. Die äußere Schicht besteht aus 100 % OEKO-TEX®-zertifizierter Baumwolle, während die Zwischenschichten aus Polyesterfasern gefertigt sind, die die Decke weich und warm machen. Das innere Gewicht entsteht durch kleine Glasperlen, die bewusst als Alternative zu Daunen und Federn gewählt wurden, um eine Überhitzung zu vermeiden. Dadurch wirkt die Decke möglicherweise weniger „fluffig“ als eine herkömmliche Bettdecke, bietet aber all die positiven Effekte, die oben beschrieben wurden.

Wenn du Schwierigkeiten beim Einschlafen hast, nachts häufig aufwachest, nicht zur Ruhe kommst oder dich im Schlaf viel bewegest, könnte eine Gewichtsdecke genau das Richtige für dich sein. Sie kann Menschen helfen, die mehr Geborgenheit und Ruhe vor dem Einschlafen brauchen.

Wie warm ist eine Gewichtsdecke?

Sie liegt im mittleren Wärmebereich und ist daher für die meisten Menschen das ganze Jahr über geeignet. Einige Kunden, die im Winter besonders schnell frieren, berichten, dass sie ihre herkömmliche Bettdecke darüberlegen, um zusätzliche Wärme zu erhalten.

Wenn du es gerne wärmer magst, kann eine Gewichtsdecke für Erwachsene Ihnen helfen, zur Ruhe zu kommen, Geborgenheit zu schaffen und kreisende Gedanken zu reduzieren – während Ihre normale Bettdecke für zusätzliche Wärme sorgt.

Wie kann man eine Gewichtsdecke waschen?

Wir empfehlen, die Decke im Schonwaschgang bei maximal 30 Grad zu waschen und mit niedriger Schleuderdrehzahl zu schleudern. Eine Wäsche bei 60 Grad ist ebenfalls möglich, kann jedoch die Lebensdauer verkürzen.

Die Decke ist nicht trocknergeeignet, darf nicht gebügelt oder chemisch gereinigt werden und sollte direkt nach dem Waschen an der Luft getrocknet werden.

Wie viel kostet die Lieferung?

Wir bieten ab einem Warenkorb von 200€ kostenlose Lieferung an. Die Lieferungszeit ist mit 3-5 Tagen angegeben, meist schaffen wir es aber schneller.

Wie funktioniert eure 30-Nächte Zufriedenheitsgarantie?

Die 30-Nächte-Schlafgarantie dient als Testphase. Du hast die Möglichkeit, das Produkt bei dir zu Hause auszuprobieren und in deiner eigenen Umgebung zu testen. Falls du innerhalb dieses Zeitraums feststellest, dass die Decke nicht das Richtige für dich ist, kannst du sie zurücksenden und erhältst den vollen Kaufpreis erstattet. Die einzigen Kosten, die du selbst tragen musst, sind die Rücksendekosten, die je nach Versand in der Regel zwischen 5 und 20 Euro pro Decke liegen. Bitte beachte, dass die Ware in der Originalverpackung zurückgesendet werden muss und nicht beschädigt sein darf.

Bei einem Umtausch gilt die 30-Tage-Zufriedenheitsgarantie ab Erhalt des ersten Produkts aus der ursprünglichen Bestellung – auch dann, wenn du dich für ein anderes Produkt entscheidest. Die Testphase wird durch einen Umtausch also nicht verlängert. Die Rücksendekosten für den Umtausch übernehmen wir.

Wissenswerte Studien zu Gewichtsdecken

Inzwischen gibt es zahlreiche Studien zu den positiven Effekten von Gewichtsdecken. Hier sind einige der neuesten Forschungsergebnisse, die du vielleicht interessant findest:

Schwedische Studie (2020)
Eine Gruppe von Forschern stellte fest, dass Gewichtsdecken die Schlafqualität bei Menschen mit schwerer Depression, Angststörungen und ADHS verbessern können. Die Teilnehmer wurden in zwei Gruppen eingeteilt: Eine erhielt eine leichte Decke, die andere eine Gewichtsdecke. Bereits nach einem Monat zeigte sich, dass diejenigen, die mit einer Gewichtsdecke schliefen, weniger Schlafprobleme hatten und tagsüber weniger müde und deprimiert waren als die Kontrollgruppe (Quelle).

Amerikanische Studie (2020)
In Florida wurde untersucht, ob Gewichtsdecken einen Einfluss auf Patienten in einer psychiatrischen Klinik haben. Insgesamt wurden 122 Personen beobachtet, von denen die Hälfte mit einer Gewichtsdecke schlief. Das Ergebnis: Die Gruppe mit Gewichtsdecken berichtete über eine deutlich geringere Angstbelastung als die Vergleichsgruppe ohne Gewichtsdecke (Quelle).

Internationale Studie (2020)
28 Personen mit starken Schlafproblemen erhielten eine Gewichtsdecke, die sie jede Nacht nutzen sollten. Bereits nach sechs Wochen berichteten alle Teilnehmer von einer verbesserten Schlafqualität. Zudem konnten sie schneller entspannen und hatten allgemein weniger Schlafstörungen (Quelle).

Schwedische Studie (2022)
Diese Studie untersuchte, wie sich Gewichtsdecken auf die Produktion des Schlafhormons Melatonin auswirken. 26 gesunde Erwachsene mit einem Durchschnittsalter von 24 Jahren nahmen daran teil. Die Forscher stellten fest, dass die Melatoninproduktion in der ersten Stunde des Schlafs um 32 % höher war, wenn die Teilnehmer eine Gewichtsdecke verwendeten, im Vergleich zu einer normalen Decke. Dies deutet darauf hin, dass Gewichtsdecken einen positiven Einfluss auf die Schlafregulation haben können (Quelle).

Zahlreiche Studien zeigen, dass das Schlafen mit einer Gewichtsdecke viele positive Effekte haben kann – von einer verbesserten Schlafqualität bis hin zu einer Reduktion von Angst und Stress.

Sind die Decken OEKO-Text zertifiziert?

Ja, alle Decken sind OEKO-TEX® STANDARD 100 zertifiziert (Zertifikatsnummer: 17.HCN.19994). Dies garantiert, dass alle Bestandteile unserer Decken den höchsten Anforderungen entsprechen und gründlich auf Schadstoffe geprüft wurden.

Kann ich eine Gewichtsdecke bei Verletzung oder Krankheit nutzen?

Wir empfehlen stets, vor der Nutzung einer Gewichtsdecke Ihren Arzt zu konsultieren, falls du dir unsicher bist, ob die Decke aufgrund einer Krankheit, Verletzung oder ähnlicher Umstände für dich geeignet ist. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung sicherzustellen, dass die Decke Ihre Gesundheit nicht beeinträchtigt.